Zugänglichkeit und Inklusion für VR-Trainingserfahrungen
- by Matthias Sammer
- Posted on February 22, 2021
Da VR-basiertes Lernen in Unternehmen Fuß fasst, umfasst es zunehmend eine vielfältige Belegschaft, die sich aus Personen mit einer Vielzahl von Fähigkeiten, Hintergründen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Behinderungen zusammensetzt. Neue Möglichkeiten hängen von Technologieanbietern und Inhaltserstellern ab, die dieses neue Medium im Hinblick auf Inklusion und Zugänglichkeit gestalten. Auch im Lern- und Entwicklungsbereich steht mehr auf dem Spiel. Während VR-Spiele ohne Zugänglichkeitsoptionen potenzielle Spieler dazu bringen könnten, nach einer anderen Möglichkeit zu suchen, ihre Zeit zu verbringen, hat das Lernen einen direkten Einfluss auf den beruflichen Erfolg und den Lebensunterhalt. Es sollte für jeden verfügbar und wertvoll sein, unabhängig von seinem Hintergrund, seiner Bildung und seinem Alphabetisierungsniveau. Immersive Learning-Technologie demokratisiert die effektivste Art des Lernens von Ihren besten Trainern. Das liegt daran, dass das Lernen in VR erfahrungs- und simulationsbasiert ist, sodass die Lernenden das Training am Arbeitsplatz erhalten, das für alle von Vorteil ist. VR ist ein epischer Gewinn für Trainingsszenarien, bei denen es darum geht, etwas zu tun. -Jeremy Bailenson, VR-Experte, Mitbegründer von Strivr Anstatt ihr Leseverständnis zu testen, können Mitarbeiter VR nutzen, um die Situationen, denen sie am Arbeitsplatz begegnen, zu erleben und den Umgang damit zu üben. Adaptive immersive Erlebnisse für gehörlose und schwerhörige Menschen Ein Bereich, in dem Immersives Lernen besonders vielversprechend ist, ist für Mitarbeiter, die gehörlos oder schwerhörig sind und möglicherweise nicht in der Lage sind, der Rede eines Ausbilders während der Ausbildung am Arbeitsplatz zu folgen. Gebärdensprachdolmetschen und Echtzeit-Untertiteldienste können schwer zu planen, kostspielig und manchmal nicht verfügbar sein. VR versetzt Mitarbeiter in reale Szenarien mit adaptiven Umgebungen, die Untertitel für Sprache und visuelle oder haptische Hinweise für Geräusche im Raum überlagern. Da einige der ersten gehörlosen und schwerhörigen Mitarbeiter Zugang zu immersivem Lernen erhalten, stoßen wir auf einzigartige Überlegungen, wie sich Bildunterschriften verhalten sollten, wenn der Lernende seinen Kopf bewegt, und wie man verhindern kann, dass Bilder und Bildunterschriften vollständig um die Aufmerksamkeit des Lernenden konkurrieren eindringliche Szene.
Da VR-basiertes Lernen in Unternehmen Fuß fasst, umfasst es zunehmend eine vielfältige Belegschaft, die sich aus Personen mit einer Vielzahl von Fähigkeiten, Hintergründen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Behinderungen zusammensetzt. Neue Möglichkeiten hängen von Technologieanbietern und Inhaltserstellern ab, die dieses neue Medium im Hinblick auf Inklusion und Zugänglichkeit gestalten. Auch im Lern- und Entwicklungsbereich steht mehr auf…